Übergabe Petition & Aufruf am 12. November
Am 12. November ist es soweit! Zum Abschluss unserer Kampagne werden der Kampagnenaufruf „150 Jahre Widerstand gegen § 218 StGB – es reicht! Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch!“ und die Petition „Weg mit § 218: Abtreibung nicht länger im Strafgesetzbuch regeln!“ an die demokratischen Parteien des neuen Bundestages übergeben. Die Übergabe erfolgt öffentlich, von Medien […]
Pressemitteilung: Bundesweite Proteste am 15. Mai – Schwangerschaftsabbruch seit 150 Jahren im Strafgesetzbuch
Am 15. Mai 1871 wurden die Bestimmungen zum Schwangerschaftsabbruch im ersten Reichsstrafgesetzbuch verabschiedet. 150 Jahre später feiern wir ein bitteres Jubiläum: Noch heute sind Schwangerschaftsabbrüche nach §218 StGB eine Straftat. Doch die Regelung im Strafgesetzbuch entmündigt Betroffene und verweigert ihnen eine selbstbestimmte Entscheidung. 150 Jahre Kriminalisierung haben außerdem ein gesellschaftliches Tabu geschaffen. Zusammen mit 120 […]
Es war einfach unwürdig, schmierig und schmuddelig – Marion, Berlin
Ich selber kann nicht über einen Abbruch reden, hatte „nur „eine Fehlgeburt. Habe aber in den 70er Jahren meine kleine Schwester zu drei Abbrüchen nach Holland gefahren und wieder zurück. Das waren keine Ausflüge – wir sprachen wenig und zurück war die Stimmung von Angst (ums eigene Leben) Schuld und Zweifeln und auch Verzweiflung geprägt. […]
Mit 15 wurde ich ungewollt schwanger – Sabrina (30) Bremen
Vor einer Woche musste meine Freundin einen Abbruch vornehmen lassen. Es war ihr einfach unmöglich dieses Kind zu bekommen aus medizinischen Gründen. Ihre Erfahrungen unterschieden sich sehr krass von denen die ich gemacht habe. Ich möchte diesen Kontrast hier verdeutlichen. Sie wurde bei dem Erstgespräch sehr überfordert mit Hilfsangeboten, um dieses Kind doch zu bekommen. […]
Sie schlug mir vor, es auszutragen und zur Adoption freizugeben – Elena (27) Regensburg
Ich hatte meinen Abbruch vor vier Jahren. Ich möchte noch dazu sagen, dass ich schon in der 9. Klasse, mit 15, bei einer Umfrage darüber, wie viele Kinder man möchte ( in Sozialkunde), die einzige war, die sich bei „keine Kinder“ meldete. Für mich war das immer klar. Ich dachte, wenn dann würde ich gerne […]
Man ließ sie auf der Straße sterben – Adeline (24) Berlin
Meine Familie stammt aus Rumänien. Damals waren Abtreibungen noch strikt untersagt, was jedoch Frauen nicht aufgehalten halt, welche zu haben. Sie fanden illegale Wege. Meine Oma hatte eine — und hatte Glück. Ich weiß nicht, wie es ihr nach dem Eingriff erging, aber sie hat keine bleibenden Schäden davon getragen. Andere Frauen hatten weniger Glück. […]
Lasst euch nicht in eurer Entscheidung verunsichern – Victoria (22) Saarbrücken
Ich habe abgetrieben, als ich 15 Jahre jung war, ein paar Wochen vor meinem 16. Geburtstag. Ich habe erst erfahren, dass ich schwanger war, als es schon fast zu spät war für einen Abbruch, das Embryo war schon deutlich erkennbar. Deshalb ging alles recht schnell. Die Wochen vor dieser Erkenntnis ging es mir nicht gut, […]
Ich musste aufgrund der Pandemie alleine warten – R. K. (20) Landau in der Pfalz
Im Sommer letzten Jahres wurde ich schwanger, ungewollt. Ich war ziemlich überfordert mit dieser Tatsache, eigentlich war direkt für mich klar, dass ich dieses Kind nicht bekommen will. Trotzdem habe ich mir eine Woche Zeit genommen, darüber nachzudenken, mir über die Situation im Klaren zu werden. Ich habe mit meinem Freund viel darüber geredet, er […]
Er meinte, ich solle mich freuen – Elisabeth (32) Bremen
Erst habe ich gedacht, ich muss am Anfang beginnen. Aber was soll das sein, der Anfang? Das Kennenlernen? Die Geburt unserer Tochter? Nein, der Moment, der mich hat spüren lassen, dass ich nun mitten in einer Familie stecke, die ich selbst mitgestaltet habe, war kein klassisch romantischer Augenblick. Vielmehr war es eine Überraschung, die sich […]